Mantrailing
Mantrailing ist eine faszinierende und anspruchsvolle Form der Nasenarbeit für Hunde, bei der sie lernen, einer bestimmten Person anhand ihres Geruchs zu folgen. Diese Aktivität hat sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut und wird sowohl im Freizeitbereich als auch im professionellen Einsatz, beispielsweise bei der Suche nach vermissten Personen, genutzt.
Was ist Mantrailing?
Beim Mantrailing wird ein Hund darauf trainiert, den individuellen Geruch einer Person zu erkennen und ihr zu folgen. Dies geschieht in der Regel, indem ein Mensch einen bestimmten Weg geht und dann an einem festgelegten Punkt stehen bleibt. Der Hund wird dann an der Stelle, an der die Person zuletzt war, angeschnallt und erhält die Aufgabe, den Geruch aufzunehmen und der Spur zu folgen.
Vorteile des Mantrailing
1
Körperliche und geistige Auslastung: Mantrailing ist eine hervorragende Möglichkeit, Hunde sowohl körperlich als auch geistig zu fordern. Die Konzentration und die Anstrengung, die der Hund beim Verfolgen des Geruchs aufbringt, sind enorm.
2
Stärkung der Bindung: Das Training fördert die Beziehung zwischen Hund und Halter. Gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, stärkt das Vertrauen und die Kommunikation.
3
Soziale Interaktion: Mantrailing kann in Gruppen durchgeführt werden, was die sozialen Fähigkeiten des Hundes fördert und ihm hilft, mit anderen Hunden und Menschen umzugehen.
4
Praktische Anwendung: Die Fähigkeiten, die beim Mantrailing erlernt werden, können in realen Situationen von großem Nutzen sein, beispielsweise bei der Suche nach vermissten Personen oder Tieren.
Training und Ausrüstung
Das Training für Mantrailing erfordert Geduld und eine schrittweise Herangehensweise. Es ist wichtig, mit einfachen Übungen zu beginnen und die Schwierigkeit allmählich zu steigern. Die richtige Ausrüstung ist ebenfalls entscheidend. Ein gut sitzendes Geschirr, eine lange Leine und eventuell ein GPS-Tracker sind empfehlenswert, um den Hund sicher und effektiv arbeiten zu lassen.
Fazit
Mantrailing ist eine bereichernde Aktivität für Hunde und ihre Halter. Es bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Auslastung, sondern fördert auch die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Egal, ob als Hobby oder im professionellen Einsatz – Mantrailing ist eine spannende Herausforderung, die sowohl Hund als auch Halter begeistert. Wenn du Interesse hast, könnte es sich lohnen, einen Kurs bei einem erfahrenen Trainer zu besuchen, um die Grundlagen des Mantrailings zu erlernen und gemeinsam mit deinem Hund neue Abenteuer zu erleben!
Der Mantrailing Kurs wird von der Hundetrainerin Sandra Weinhold, Inhaberin der Hundeschule "Luckydogs", geleitet.
Schau doch mal vorbei ...