Hallo, mein Name ist Lousia Grießmeyer, ich wurde am 06.11.1994 geboren und komme ursprünglich aus dem schönen München. Meine Biographie beginnt wahrscheinlich so wie die einiger „Hundemenschen“.
Trotz dem ich familienintern nicht mit Tieren aufgewachsen bin, zog es mich schon in jungen Jahren mehr als oft zu Freunden aufs Land, die diesen Mangel an Fell und Federn unter den Fingern , durch vielerlei Viecherei zu stillen wussten. Ich verbrachte viel Zeit auf verschiedenen Pferderücken, wobei die Hunde ein steter Begleiter waren. So wuchs meine Begeisterung für Tiere, ihre Gedanken- und Gefühlswelten und dieses Band, das sie und uns verbindet, immer mehr.
Bald schon konnte man mich nur noch zu (mir so verhassten) familiären Outdooraktivitäten überreden, sobald ich wusste: ein Vierbeiner würde mit von der Partie sein. Nach dem Ende meiner Schulzeit bekam ich die große Chance bei einer lokalen Filmtierschule zunächst ein EQJ (Einstiegs- Qualifikationsjahr) zu beginnen, welches fortführend in den Beginn einer Ausbildung zur Tierpflegerin mündete.
In dieser Zeit konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Filmbranche und besonders dem Training mit verschiedensten Tieren sammeln, wobei sich mein Fokus mehr und mehr auf die Ausbildung von Hunden verlagerte. Im letzten Jahr meiner Ausbildung, welches ich im Tierheim München absolvieren durfte, konnte ich diesbezüglich und nicht zuletzt durch die Auseinandersetzung mit den Tieren und ihren individuellen Charakteren selbst, die Teilnahme an verschiedenen Seminaren und den Austausch mit Kollegen viel lernen und Schwerpunkte vertiefen.
2015 kam dann das, was in den meisten Trainerbiographien wohl zumeist ganz am Anfang steht:
Gloria, eine damals 14-jährige, senile Pinscherlady trat in mein Leben und bringt mich seitdem ebenso oft zum Lachen, wie sie mich in den Wahnsinn treibt. Das ist deshalb witzig, weil ursprünglich genau das Gegenteil dessen, nämlich ein großer Hund, der Plan war. Aber das Leben nimmt bekanntlich manchmal unvorhersehbare Wege, weshalb ich mich nun derzeit (und zu meiner großen Freude), mit Unterstützung des Tierheims München in der Ausbildung zur Hundetrainerin bei Hans Brings befinde.
Ich wünsche mir auf diesem Weg meinen nie endenden Wissensdurst auf diesem Gebiet gerecht zu werden und alles Gelernte irgendwann weitergeben zu dürfen.Ich freue mich sehr auf die bevorstehende, gemeinsame Zeit und alles, was noch kommen mag.