Hundeschule Wauschlau

Hundeschule Wauschlau ist ein etabliertes Unternehmen, das mit dem Jahr 2021 sein 30-jähriges Bestehen feierte. Unser Angebot reicht von der Grunderziehung für den Familien- und Begleithund über spezielle Trainingsmethoden zur Auslastung bis hin zur Ausbildung für den Jagd-, Dienst- und Sporthund.
Wir bilden uns ständig auf Seminaren in ganz Europa weiter und arbeiten mit namhaften Verhaltenstherapeuten Deutschlands sowie der Schweiz zusammen.

Mit regelmäßigen Veranstaltungen, Seminaren und Vorträgen durch Fremdreferenten in unserer Hundeschule, sehen wir uns in naher Zukunft als Ausbildungs- und Weiterbildungsstätte für Tierärzte, Hundetrainer, Hundehalter, Hundesitter und Ausbilder in Vereinen.

Hundetrainer Hans Brings

Hans Brings der Gründer der Hundeschule Wauschlau (seit 1998) führte Hunde verschiedener Rassen auf regionaler (Deutsche Meisterschaften) und überregionaler (Weltmeisterschaften) Ebene im VPG-Sport. Er ist seit 2009 einer der wenigen lizensierten deutschen La-Ko-Ko® Trainer.

Hauptsächliche Aufgabengebiete in der Hundeschule Wauschlau ist die Leitung und Durchführung von:

  • La-Ko-Ko® Gruppen
  • Rambo/Raufer Gruppen
  • Training mit Tierheimhunden
  • Erziehungskurse
  • Welpenfrüherziehung
  • Lernspaziergänge
  • Longieren
  • Gruppenkurse
  • Workshops
  • Seminare
  • Antijagdtraining
  • durchführen von Anamnesen, Verhaltensanalysen und Therapietraining im Schutz und Diensthundebereich

Laufende Fortbildungen:

Weiterbildungen 1995-2015

  • Hundeerziehung in Theorie und Praxis, mit Günther Bloch
  • Der Wolf, mit Erik Ziemen
  • Aggressionsverhalten am Beispiel des Haushundes. Warum beissen Hunde?, mit Erik Ziemen
  • Vom Wolf zum Hund, mit Günther Bloch
  • 1. Internationales Hundesymposium
  • Die Beschwichtigungssignale der Hundes, von Turid Rugaas, Norwegen
  • Nosework-Brainwork, von Anne Lill Kvam, Norwegen
  • Die Arbeit mit angst-aggressiven Hunden, von Sheila Harper, England
  • Die Ausbildung von Smoke Alarm Dogs, von Anders Hallgren, Schweden
  • Vom Wolf zum Hund – die Geschichte der Domestikation, von Erik Zimen
  • Rudelbeobachtungen an Wildhunden, von Joachim Leidhold
  • Clickertraining für Hunde im Tierheim, von Prof. Martin Pietralla
  • Diverse Teilnahmen an Workshops mit verschiedenen erfolgreichen Hundesportlern wie Bart Bellon usw.
  • Raufer-Seminar, innerartliche Sozialaggression bei Hunden, mit Thomas Baumann
  • Motivationstechniken Longieren & Co., mit Thomas Baumann
  • Angstverhalten, mit Thomas Baumann
  • Praktikumwoche bei Thomas Baumann
  • Fortbildungswoche in der Zielobjektsuche (ZOS), mit Ina Baumann
  • Sozialer Bindungsaufbau, mit Thomas Baumann
  • Fortbildungs Wochen in der Zielobjektsuche (ZOS), Ina Baumann
  • Sozialverhalten Gruppenverhalten mit Günther Bloch
  • Workshop La-Ko-Ko® Trainer in der Hundeschule Wauschlau München
    • Erziehung, Bindung, Beziehung, mit Thomas Baumann
    • Hund Aggression, mit Thomas Baumann
    • 1. Hundesymposium Berlin

Weiterbildungen 2016-2020

  • Praktikumstage in der Hundeschule Idee-Chien (Schweiz) 2016,2017,2018,2019
  • Praktikumstage in der Hundeschule Circle of live (Schweiz) 2016,2017,2018,2019
  • „Raufer“-Seminar mit Harry und Angelica Meister (Schweiz , MATSH)
  • Teilnahme Hundebegegnungen und La-Ko-Ko® Training Harry u. Angelica Meister Schweiz
  • Teilnahme und Organisation Seminar Innerartliche Sozialaggression im Tierheim München 2017
  • Teilnahme und Organisation Seminar Körpersprache von Hunden mit Harry u. Angelica Meister im Tierheim München 2017
  • Teilnahme und Organisation Seminar Körpersprache von Hunden „Plus“mit Harry u. Angelica Meister  im Tierheim München 2018
  • Teilnahme und Organisation Seminar Ernährung mit Natalie Dillitzer im Tierheim München 2018
  • Teilnahme und Organisation Seminar Welt der Hunderassen mit Gerd Leder im Tierheim München 2018
  • Teilnahme und Organisation Seminar Anatomie und Endocrinologie des Hundes im Tierheim München 2018
  • Teilnahme und Organisation Entwicklungsphasen von Hunden Feddersen-Petersen im Tierheim München 2019
  • Teilnahme und Organisation Seminar Beschäftigung von Tierheimhunden im Tierheim München 2019
  • Teilnahme und Organisation Seminar Persönlichkeit statt Leckerlie mit Michael Grewe im Tierheim München 2019
  • Teilnahme an Lo-Ko-Ko- Trainertreffen 2019 in Berlin bei Thomas u. Ina Baumann

Hundetrainer Tobias Dietz

Tobias Dietz ist seit 2022 Teilhaber der Hundeschule Wauschlau.

Hauptsächliche Aufgabengebiete in der Hundeschule Wauschlau ist die Leitung und Durchführung von:

  • Training mit Tierheimhunden
  • Erziehungskurse
  • Welpenfrüherziehung
  • Lernspaziergänge
  • Gruppenkurse
  • Workshops
  • Seminare

Ausbildung 2020-2021

bei Tierschutzgerechtes Ausbildungs- und Kompetenzzentrum München (372h in Theorie und Praxis):

  • Ausdrucksverhalten/Körpersprache Basis
  • Motivation/Training/Lerntheorie
  • Aggressionsverhalten beim Hund
  • Wesenseinschätzungen/Verhaltensanalysen/Problemverhalten Theorie
  • Praxis, Ausbildung/Erziehung
  • Praxismodul/Klicker-Training von anderen Tieren
  • Welpen/Coaching/Gestaltung von Gruppenstunden/Einzeltraining

Sie brauchen Hilfe?
Wir finden gemeinsam eine Lösung!

*Pflichtfelder