Antijagdtraining
Der Hund stammt vom Wolf ab und dieser ist ein Beutegreifer. Punkt.
Die wenigsten Hunde würden die Verhaltenskette, Beute packen, töten und fressen bis zum Schluss ausführen. Ein Großteil aller Familienhunde, nennen wir sie mal „Pseudojäger“, sind einfach Hunde die durch Unterforderung, das Stöbern, Spur aufnehmen und das Hetzen von Wild, Katzen ect., für sich entdeckt haben. Die große Gefahr beim Jagen ist, dass Ihr Hund aber sowas von in „seine Welt“ eintaucht, dass es für Ihren Vierbeiner und beteiligte Zweibeiner auch tödlich ausgehen kann. Fangen Sie nicht erst an wenn Ihr „Zamperl“ schon gejagt hat, sondern beugen Sie vor. Ein zuverlässig funktionierendes „Hörzeichen“ zu konditionieren, welches das Jagdverhalten unterbricht, erfordert zwar sehr viel Konsequenz und Konzentration im Training, leistet aber einen riesen Beitrag dazu bei, dass Sie entspannt in Wald und Flur Spazieren gehen können. Das Training erfolgt ausschließlich per Einzelstunden. Anfangs auf dem Gelände unserer Hundeschule (ca. 3 Einheiten á 60 Min.) danach geht es raus in die Wälder, um das Hörzeichen auch dort zu trainieren (ca.5–7 Einheiten).
Das Antijagdtraining findet ausschließlich in Einzelstunden statt. Es besteht die Möglichkeit eine Zehnerkarte zu 630 Euro zu erwerben oder den Betrag von 70 Euro nach jeder Einzelstunde zu entrichten.