Hundeschule Wauschlau Hans Brings & Tobias Dietz GbR
Inhaber: Hans Brings & Tobias Dietz
Balanstraße 140

81539 München

Telefon: +49 (0) 1627198465
oder      +49 (0) 1631532522

E-Mail: kontakt@wau-schlau.de
UStID: DE295386652

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie diese zur Kenntnis genommen haben. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Beschreibungen daher aufmerksam und sprechen uns an, wenn Sie dazu Fragen haben. Gerne nehmen wir uns Zeit dafür.

  1. Geltungsbereich
    Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des Seminar/Vortrag Veranstalters nach diesem Vertrag mit seinem Vertragspartner, nachstehend „Teilnehmer“ genannt.
  2. Zustandekommen des Vertrages
    1. Durch die Übermittlung der ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeerklärung auf dem Postweg, per Fax, per elektronische Post oder durch mündliche Absprache gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot für den Vertragsschluss ab.
    2. Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Teilnahmeerklärung ein Bestätigungs- oder Ablehnungsschreiben. Das Bestätigungsschreiben ist die Annahmeerklärung des Veranstalters; hierdurch kommt dann der Vertrag zustande.
    3. Bedingung für die tatsächliche Teilnahme bzw. Zulassung zur Veranstaltung ist die vorherige vollständige Zahlung der vereinbarten Vergütung.
    4. Bei einer Gruppenanmeldung, beispielsweise im Falle eines Betriebsausflugs, schließt der Veranstalter mit der für die Teilnehmer verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab.
    5. Der Veranstalter behält sich vor, bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden. Die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird unverzüglich zurückerstattet.
    6. Der Veranstalter kann einzelne Bestandteile einer Veranstaltung ändern, wenn dies erforderlich und für den Teilnehmer zumutbar ist. Soweit die Änderungen im Voraus bekannt sind, teilt der Veranstalter diese dem Teilnehmer mit; dieser hat dann das Recht, von der Teilnahme zurückzutreten.
  3. Vergütung
    1. Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle des Veranstalters zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Teilnehmer kann per Überweisung auf das Konto des Veranstalters seiner Zahlungspflicht nachkommen.
    2. Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht dem Veranstalter ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf gesetzliche Verzugszinsen zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
    3. Barauslagen und besondere Kosten, die dem Veranstalter auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.
    4. Sämtliche Leistungen des Veranstalters verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %.
  4. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
    1. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer.
    2. Werden einzelne Leistungen durch einen Teilnehmer ohne ein Verschulden des Veranstalters nicht in Anspruch genommen, so behält sich der Veranstalter vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.
    3. Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgebend für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter. Der Veranstalter kann ohne weiteren Nachweis pauschalen Schaden- und Aufwendungsersatz für die Aufwendungen und den entgangenen Gewinn verlangen.
      Die Stornierungskosten betragen: – bis sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 10% der Teilnahmegebühr – bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 30% der Teilnahmegebühr – bei Rücktritt ab vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung erfolgt keine Rückerstattung, soweit der Teilnehmer nicht nachweist, dass dem Veranstalter kein oder ein geringerer Schaden als die Pauschale entstanden ist.
      Der Veranstalter kann anstatt der pauschalen Stornierungskosten auch die tatsächlich entstandenen Kosten abrechnen.
      Der Teilnehmer kann bei Rücktritt zur Vermeidung von Stornierungskosten einen Ersatzteilnehmer stellen. Der Veranstalter kann dem Wechsel des Teilnehmers nach eigenem Ermessen widersprechen.
  5. Allgemeine Teilnahmebedingungen
    1. Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der Guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt entsprechend bei körperlichen oder gesundheitlichen Problemen des Teilnehmers.
    2. Der Seminarleiter/Coach/Trainer ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
    3. Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Im Übrigen sorgt jeder Teilnehmer selbständig und eigenverantwortlich für eine für die Teilnahme ausreichende Gesundheit.
    4. Soweit der Teilnehmer besondere körperliche oder gesundheitliche Beschwerden hat, wird dem Teilnehmer empfohlen, diese vorab dem Veranstalter mitzuteilen, damit dieser ggf. hierauf Rücksicht nehmen kann.
    5. Veranstaltungen und Seminare, gerade solche im sog. Outdoorbereich sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung ist jeder Teilnehmer nur im Rahmen seiner eigenen ggf. privaten Unfallversicherung versichert. Insofern erfolgt die Teilnahme an Veranstaltungen des Veranstalters auf eigene Gefahr. Der Veranstalter bleibt natürlich verantwortlich für eine ordnungsgemäße Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
    6. Die Teilnahme bzw. das Mitführen von Tieren ist nur möglich, wenn der Vermieter des Veranstaltungsraumes dies gestattet hat. Das Tier muss einen aktuellen Impfschutz besitzen (der Impfausweis muss auf Nachfrage des Veranstalters vorgelegt werden) und es muss ein gültiger Haftpflicht-Versicherungsschutz für das Tier bestehen. Für Schäden, die das Tier verursacht, haftet der Tierhalter, soweit nicht der Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen den Schaden schuldhaft verursacht haben.
    7. Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung das Einverständnis, dass von ihm Bilder, Ton- und Videoaufnahmen angefertigt werden dürfen. Diese können vom Veranstalter auch zu eigenen Werbezwecken, in Print- und Onlinemedien verbreitet und veröffentlicht werden. Das Einverständnis erfolgt räumlich, inhaltlich und zeitlich unbegrenzt. Die Aufnahmen gibt der Veranstalter nicht an unbefugte Dritte weiter.
  6. Haftung
    1. Der Veranstalter haftet für bei beim Teilnehmer verursachte Sach- und Vermögensschäden nur, soweit sie von ihm und seinen Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Der Veranstalter haftet bei beim Teilnehmer verursachten Schäden an Leben, Körper und Gesundheit in vollem Umfang, also für jede Art von Fahrlässigkeit und für Vorsatz.
    2. Im Übrigen ist der Teilnehmer für seine mitgebrachte Garderobe, Wertsachen und dergleichen selbst verantwortlich, soweit der Verlust oder die Beschädigung nicht durch den Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.
  7. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Stand der AGB: 01.10.2015